Women for Women
Ab Sonntag, 26.02.2023 jeweils alle 14 Tage
Beginn um 14:30 Uhr
In dem neuen Projekt ‚Women for Women‘ soll es, wie der Name schon sagt, darum gehen Frauen untereinander durch die Gründung und Pflege eines Netzwerkes zu stärken.
Mag. Jana Finder , Projektleiterin: "Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie leicht man in die Einsamkeit abrutscht, wenn man mit einem Kind oder mehreren alleine zu Hause sitzt, ohne absehbare Unterstützung, womöglich auch nicht finanziell und für sich und das Kind rund um die Uhr und 7 Tage die Woche sorgen muss. Natürlich gibt es Institutionen an die man sich wenden kann, diese stehen auch in dringenden Fällen zur Verfügung, jedoch langfristige Unterstützung, nämlich vor allen Dingen auf emotionaler Ebene kann nur jemand geben, dem man vertraut und in irgendeiner Form Teil des eigenen Lebens ist und genau dazu sollen diese Treffen in Zukunft dienen. Um Vertrauen untereinander zu schaffen, zu erkennen, dass man nicht alleine ist, dass es immer andere gibt, die gerade durch ähnliche Prozesse gehen oder gegangen sind und sich so untereinander zu stärken, um im Endeffekt zu lernen sich selbst zu vertrauen und dadurch ein selbstbestimmteres Leben zu führen."
Wir planen in weiterer Folge, auch eine Bedarfserhebung zu machen, um gezielte Weiterbildungsangebote machen zu können, die Hilfestellungen bieten können z.B. bei kleinen Reparaturen im Haus, Aufklärung bei rechtlichen Angelegenheiten oder Coachings bei partnerschaftlichen Themen oder Erziehungsfragen.
Solltest du dich angesprochen fühlen oder jemanden kennen, der womöglich auf der Suche ist nach Unterstützung ist oder einfach Austausch unter Frauen in einem geschützten Rahmen sucht, komm einfach vorbei, nimm deine Kinder mit, gerne auch Instrumente und Spielsachen (es gibt auch welche vor Ort) und lasst uns einen gemütlichen gemeinsamen Nachmittag verbringen!
Statt finden wird das Ganze jeden zweiten Sonntags ab 14:30 Uhr im Haus der Vielfalt, Grottenhofstraße 5. Man kann mit der Buslinie 33 in Richtung Peter-Rossegger-Straße bis zur Haltestelle Klusemannstraße fahren, von dort sind es dann nur noch ein paar Meter.
